Weiterbildung für Hakomi-TherapeutInnen und HAKOMI-StudentInnen :
Aufbau und Leitung von HAKOMI-Gruppen
Wenn ich als HAKOMI® TherapeutIn arbeite, stellt sich früher oder später die Frage: Will ich auch HAKOMI® Gruppen anbieten? Welche Arten von Workshops kann ich entwickeln und wie setze ich es dann in der Praxis um? Wie gestalte ich solche Seminareinheiten? Wie entwickle ich im Kontext des jeweiligen Gruppenprozesses angemessene Übungen, Experimente, Phantasiereisen usw.? Und was mache ich, wenn es schwierige Situationen gibt?
Auf diese Fragen und alles, was zu der Konzeption und Durchführung von HAKOMI® Workshops gehört, wird in dieser 10-tägigen Weiterbildung eingegangen. Wir orientieren uns am Format: fortlaufende Abendgruppe und Wochenendgruppe. Weitere Inhalte siehe Programm-Flyer.
Helga, Dagmar und Ulrich haben nach Jahren des Lehrens von HAKOMI eine reiche und vielschichtige Erfahrung in der Gestaltung und Durchführung von Gruppenarbeit. Wertvolle Erfahrungen, die sie gerne weitergeben.

- Die Gruppe als Organismus
Haltungen und Sichtweisen - Der Prozess des Einzelnen in der Gruppe
Interpersonale und Intrapersonale Arbeit
Kontext und Gestaltung von Einzelarbeit in der Gruppe - Umgang mit Gruppendynamik
Die Verantwortung des Gruppenleiters
- für Rahmen und Sicherheit
- für die Führung des Gruppenprozesses
- den eigenen Prozess - Prozessübersicht
- die Gestaltung von Einheiten
- die Entwicklung von Übungen und Experimenten
- der Methodenwechsel im jeweiligen Kontext - Tool-Box
Techniken und anderes Handwerkszeug
Termine
LEITUNG | Ulrich Holzapfel, Helga Holzapfel und Dagmar Wernicke |
ORT | Seminarhof Holzapfel, 94099 Ruhstorf (Nähe Passau) |
TERMINE / Anmeldeschluss |
|
ZEITEN | Start: 19:00 Uhr mit dem Abendessen Ende: 13:00 Uhr mit dem Mittagessen |
KOSTEN |
EUR 1.200,00 Frühbucher bis 8 Wochen vor Termin EUR 1.100,00 |
AKKREDITIERUNG | Die Anerkennung der Weiterbildung wird bei der PTK Bayern beantragt. |
SONSTIGES | Kosten Unterkunft und Vollverpflegung im Seminarhof Holzapfel:
EZ EUR 320,00 / DZ EUR 290,00 / Drei- Pers-Zimmer EUR 270,00 Vollpension pro Modul. Verpflegungspauschale bei Unterkunft außerhalb des Seminarhofs EUR 220,00 pro Modul (nicht ausschließbar) Weitere Informationen und Kontakt unter http://www.therapieseminare.de/ |
ANMELDUNG | hier |